In den letzten Tagen habe ich Dinge "produziert", die nicht so ganz meinem eigenen Geschmack entsprechen. Aber es sind Geschenke und ich weiß, dass die Dinge den jeweiligen Geschmack der Beschenkten treffen. Und das ist mir viel wert.
Das Kommunionkind, für das diese Kommuniuonkarte ist, mag es "glitzerig".
Und diese drei Pompadourbeutel sind für drei wunderbar nette Damen in Tirol. Dort mache ich gerne Urlaub. Weit oben auf dem Berg. Bei unheimlich herzlichen Menschen. Dort oben bin ich dem lieben Gott irgendwie ein Stück näher. Und es ist einfach toll, wenn man den Greifvögeln von oben bei ihrem Segelflug zuschauen kann. Leider habe ich diese Geschenke nicht persönlich überbracht. Das Kind sollte sie mitnehmen. Aber durch eine Verzögerung gingen sie dann doch per Post auf die Reise. Jeder Pompadourbeutel trägt die Initialen der jeweiligen Dame und ist natürlich in deren Lieblingsfarben gehalten. Innen schönes Leinen und hochwertiger Patchworkbaumwollstoff. Außen edle Seide und echte Perlmuttknöpfe. Und Engel mögen alle drei Damen.
Und jetzt werde ich endlich mal wieder eine Blogrunde machen. ;-) Danach geht die Geschenkeproduktion weiter.
Uih! Der letzte Eintrag hier stammt ja schon vom letzten Sonntag. Irgendwie bin ich im Moment ein klein wenig PC-müde. Also nichts wildes. Ich sticke und häkele. Ich lese und sitze auf dem Balkon. Na gut. Ich gehe auch ins Büro. ;-) Dank Arnika-Globuli sind die blauen Flecken an Armen und Beinen nicht gar so dunkel geworden. Und der Rücken spielt auch wieder des öfteren mit. Ich genese also. Nur der PC zieht mich im Moment nicht so an. Aber meine Blogrunde "muss" ich doch bald wieder machen. Ihr fehlt mir doch. Dafür magnetisieren mich leider, leider zwei "neue" Geschäfte in der näheren und weiteren Umgebung. Teuflische Tat. ;-) Bilder fertiger Werke gibt es auch wieder zu zeigen. Später. Geschenke wurden verteilt. Jetzt muss ich noch schnell einen Gutschein schreiben, weil das Geschenk für das heutige Geburtstagskind nicht rechtzeitig angekommen ist.
Die Osterfeiertage begannen bei mir damit, dass ich mich Karfreitag mit meinem Ex in den BaliThermen getroffen habe. Wir haben einen ganz entspannten und geruhsamen Tag miteinander verbracht. Und ich konnte die Erfahrung machen, dass das warme Wasser im Eisenheilbecken eine wahre Wohltat ist.
Ja, warum habe ich denn nun die Tage mit ihm verbracht? Weil ich das wollte. Daher habe ich ihn eingeladen, hier bei mir und mit mir Ostern zu verbringen. Weil wir ja schauen wollen, ob es klappt, dass wir eine Freundschaft aufbauen. Und? Es klappt. Noch ungewohnt, wenn man jetzt in getrennten Zimmern schläft. Aber gut. Viele Dinge ange- und besprochen. Manches geklärt. Keine bösen Worte. Entspannt.
Nach dem Tag in den Thermen sind wir zu mir gefahren. Den Samstag haben wir mit einem leckeren Frühstück in unserem hiesigen Lieblingscafe begonnen. Zwei Damen haben vor ca. drei Jahren eine alte Konditorei aus den fünfziger Jahren aus einem Dornröschenschlaf erweckt. Mit altem Mobiliar und alten Sammeltassen.
Und unser Frühstück mit köstlichstem Rührei mit Schinken und frischen Kräutern sah an einem sonnenverwöhnten Platz so aus.
Nach einer kleinen Einkaufstour haben wir uns die Ruhe angetan und später bei mir lecker gegessen. Filet in Bressot-Sauce. LECKER!
Auch heute war Entspannung angesagt. Und jetzt ist jeder wieder bei sich zu Hause. Es war anders. Es war schön. Wir werden uns wieder sehen. Als Freunde.
Kleiner Wermutstropfen des Wochenendes: Am Donnerstag habe ich mir meinen linken Daumen so heftig an einer sich schließenden Tür gequetscht, dass er geblutet hat und ihn jetzt ein Bluterguss ziert. Am Freitag bin ich hinter dem Auto auf die Straße gestolpert und bin schwer gefallen. Auf eine viel befahrene Straße. Das war ein Schreck. Alle kamen mir sofort zu Hilfe. Jetzt schmerzen meine Knie und meine Schienbeine und auch der Rücken hat im Lendenwirbelbereich etwas abbekommen. Aber Unkraut vergeht ja nicht. ;-)
Freitagnacht ist es so weit! Auf Einsfestival wird es eine Shaun das Schaf-Nacht geben. Alle 40 Folgen hintereinander. Ist das nicht genial? Den genauen Ablauf gibt es hier.
Und passend dazu habe ich uns heute im örtlichen Haushaltswaren-Spielwaren-Kram-Laden dieses kleine Spiel gegönnt.
Schauen wir mal, ob wir Gemüsefußball spielen können. ;-)
Außerdem habe ich am gestrigen Abend diese Tasche für die kleine Tochter einer ganz lieben Bekannten genäht. Die junge Dame wird sie in der nächsten Woche zum Geburtstag geschenkt bekommen. Für die Ballettsachen.
Die Stoffe habe ich vor einiger Zeit hier gekauft. Die Bommelborte war zwar nicht so einfach einzufassen, aber das Ergebnis "entschädigt" dafür. Mir gefällt es. Und der lieben Bekannten auch. ;-)
Das Kind und der Ex (Wie das jetzt klingt.) hatten eine Bitte an mich. Unterstützung der Aktion "Kein Bock auf Nazis". Dem komme ich gerne nach. Es ist nämlich wichtig. Lest Euch die Sache am besten auf der verlinkten Homepage durch. In Kurzform: Das Markenamt hat zugelassen, dass ein Nazi den Begriff Hardcore, der gerade in der linken Szene und von Punk-/ Punkrock- Bands seit Jahren verwendet wird, als Wortmarke geschützt bekommen hat. Und nun gehen bekannte Bands (Die Ärzte, Die Toten Hosen u.v.a.) und alle Interessierten dagegen vor und brauchen natürlich Unterstützer.
Eigentlich war ich nur bei der netten Stoffdame im Nachbarort, weil sie sich bereit erklärt hat, dem Kind aus der Patsche zu helfen. Das Kind hat eine neue Lederjacke und diese Jacke hatte seit heute einen Riss. Oh! Oh! Einfach so. AHA! Meine Maschine hätte dieses Malheur nicht beheben können. Aber die nette Stoffdame hat so eine tolle Luxusmaschine von Pfaff. Und sie hat es geschafft. Ich konnte auf die Jacke warten und habe in dieser Wartezeit gestöbert. Und was habe ich entdeckt? Dieses Buch musste "leider" mit. ;-) Wie schrieb Frau Landgeflüster so schön? Man muss auch gönnen können. ;-)
Sonne. 20 °C. Ich sitze im Auto. Fenster geöffnet. Das Radio ist eingeschaltet und als dieses Lied gespielt wird, bin ich auf einmal wieder in meiner Jugendzeit. ;-)
Es gibt auch lustige Werbung. Bei dieser hier habe ich herzhaft gelacht. Unter anderem auch, weil ich so den einen oder anderen Nutzer des beworbenen Gegenstandes kenne. ;-)