Dienstag, 9. Februar 2010

Wochenende mit George und netten Menschen

Das war jetzt ein langes Wochenende.
Es ging bis zum gestrigen Abend.
War alles in allem sehr entspannt.
Nette Menschen getroffen.
Lecker gegessen.
Ein wenig geshoppt.
Und dann noch ins Kino.
Der neue Film mit dem Mann aus dem Bilderbuch. ;-)

Er sieht einfach verboten aus.
Verboten gut.
Und er kann spielen.

Am Sonntag war es nun dieser Film.
"Up in the Air"



Die Kost ist nicht so leicht, wie sie augenscheinlich daher kommt.
Klar, man kann auch lachen. Habe ich auch getan.
Aber meist bleibt einem dann doch das Lachen im Hals stecken.
Ein sehenswerter Film.
Mit weiteren guten Schaupielern und tollen Bildern.
Ich als Geographiemensch finde natürlich die Luftaufnahmen einfach grandios.
Auf jeden Fall sehenswert!

Donnerstag, 4. Februar 2010

Aufgeklaubtes Stöckchen

Ich habe dieses Stöckchen bei Frau Multiples und Frau Terragina gelesen und mal mitgenommen.
Wer möchte, kann es sich ja auch aufklauben.

Wie alt wirst du in drei Monaten sein?
Immer noch 43.

Denkst Du, Du wirst bis dahin verheiratet sein?
Ganz sicher nicht! ;-)

Was ist zurzeit dein Klingelton?
Verschiedene. Je nach Anrufer. Beim Kind ertönt „Miss Marple“.

In wie vielen Städten hast du bisher gelebt?
1 Stadt, 1 Kleinstadt, 1 Dorf

Bevorzugst Du in Schuhen herumzulaufen, auf Socken oder barfuß?
Am liebsten barfuss in Birkenstock. Zu Hause ziehe ich die Socken sofort aus. Und draußen genieße ich so lange wie möglich die Barfusszeit. Da tragen andere schon meist gefütterte Schuhe. ;-)

Was ist deine Lieblingseiscreme?
Heidelbeere und Stracciatella – Das probiere ich eigentlich überall.

Hast du eine bestimmte Art und Weise, wie du im Bett schläfst?
Auf der linken Seite. Und der Kopf ruht immer auf meinem Dinkelspelzkissen. Ganz wichtig!

Bist du eine laute Person?
Das kommt wirklich ganz auf die Situation an. Ich lache sehr gerne. Gerne auch mal laut. Dann meist sehr spontan. Und wenn man Kind mich in Rage bringt, dann kann das Lautsein auch schon mal andere Gründe haben. ;-)

Wie alt bist du?
Da schließe ich mich voll und ganz der Aussage von Frau Multiples an, die da lautet:
Gefühlt oder tatsächlich? Da bestehen manchmal riesige Unterschiede.

Kannst du Poker?
Definitiv NEIN!

Schon mal jemanden geküsst, deren oder dessen Name mit “D” anfängt?
Ich wüsste nicht. Und wenn ja, dann hat er keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. ;-)

Würdest du deine Nase piercen lassen?
Ich bin schon beim Juwelier umgekippt, als ich mir mit 12 Jahren Ohrlöcher habe stechen lassen. Solche Dinge überlasse ich dann dem Kind.

Bist du neugierig?
Wissbegierig nenne ich das gerne. ;-)

Kennst du eine, die schwanger ist?
Nein.

Würdest du ohne deine Eltern zu Recht kommen?
Meine Arbeitgeber.

Letzter Film, den du gesehen hast?
Der Tatort mit Maria Furtwängler am letzten Sonntag. Der war aber nicht so wirklich der Renner.

Ist es in der Regel einfach für andere, dich zum Lachen zu bringen?
Eigentlich schon. Und wenn ich lache, dann hält das auch an. ;-)

Was hast du zuletzt in deinen Mund geschoben?
Nennt sich feine Butterwaffel. So knusprige dünne.

Wer hat zuletzt für dich gekocht?
Ich

Wer hat dich zuletzt angerufen?
Ein Kunde

Liest du den Sportteil der Zeitung?
Nein.

Hast du eine gute Beziehung zu deinem Bruder/ Schwester?
Ich habe zwei jüngere Schwestern. Zu der jüngsten habe ich ein entspanntes Verhältnis. Das könnte man auch als gut bezeichnen. Zu meiner nächst jüngeren Schwester habe ich so gut wie kein Verhältnis. Leider. Für sie bin ich ein Nichts. Das hat sie in einem seltenen ehrlichen Moment auch schon offen gesagt. Manchmal vermute ich allerdings Neid dahinter. Wie auch immer. Ich finde das schade.

Was für Bilder hängen in deinem Zimmer?
Im Schlafzimmer hängt immer noch kein Bild. Dafür hängen im Wohnzimmer Bilder, die ich selbst gestickt habe. Meist abstrakte Muster.

Wie siehst du aus: wie Mama oder Papa?
Ich bin wohl auch äußerlich eine Mischung aus beidem. Meine Herkunft kann ich jedenfalls nicht verleugnen. ;-)

Wenn du für den Rest deines Lebens nur noch ein einziges Getränk zu dir nehmen dürftest, welches wäre das?
Mineralwasser mit wenig Blubb

Was liegt rechts neben dir?
Die Computermouse, das Rolodex und viel Papier.

Schon mal irgendwo ins Wasser gefallen?
Ja, als Kind mal in ein Wasserbecken in einem Stadtpark.

Mittwoch, 3. Februar 2010

Morgen wird er mich verlassen

Ja, Stuart wird seine Reise fortführen.
Es wird nach Niedersachsen zu
Anneli gehen.
Gut verpackt in einem DHL-Paket. Da kann man dann alles auch online verfolgen. Besser ist das.

Eigentlich ja eigentlich sollte Stuart ja schon Anfang der Woche auf die Reise gehen, aber hier hat es sich so langsam und allmählich eingeschneit und es ging nicht sehr viel. ;-)

Heute bescherte es mir einen freien Tag, weil hier überhaupt nicht geräumt wurde.

Sackgasse eben. ;-)




Stuart hat die Tage genutzt und auch in meinen Stoffschubladen gewühlt.

Das ist wirklich einer. ;-)




Logisch, dass ich etwas für ihn genäht habe.

Bei den derzeitigen Temperaturen hat sich der kleine Kerl für eine Kuscheldecke entschieden.

Er hat sie mit seiner Freundin Emma gemeinsam getestet.

Und er lässt von hier aus auch noch einmal
Habibis Kinder ganz herzlich grüßen.
Im Moment machen die beiden keinen Blödsinn. ;-)

Er ist sooooo lieb, wenn er schläft. ;-)




Bevor der ganze Schnee hier herunter gekommen ist, hatte Stuart natürlich auch noch zwei weitere Sehenswürdigkeiten unserer kleinen Stadt besichtigt.

Zum einen das Schloss, auf dem auch heute noch die Grafen-Familie wohnt und auf dessen Reitanlage nationale und internationale Reitturniere stattfinden.




Und dann auch die Luisenhütte - eine alte Hochofenanlage.




Schon erstaunlich, was man alles findet, wenn man in so einem kleinen Ort wie unserem Sehenswürdigkeiten sucht. ;-)

Morgen wird er warm eingewickelt in einem gut verklebten Paket auf die Reise gehen.

Mittwoch, 27. Januar 2010

Stuart im SchneeGlück und kein Internet

In den letzten Tagen wollte mein Kreislauf nicht so wirklich und so habe ich diese Tage mit einem wirklich sehr braven Stuart im Haus verbracht.
Sehnsüchtig schaute er dann immer aus dem Fenster auf den Schnee.

Und jetzt war es dann endlich soweit.

Kopfüber ist der verrückte Kerl in den Schnee gesprungen und hat sich richtig darin gewälzt. ;-)

Natürlich war ihm anschließend kalt.

Daher habe ich ihn dann in eine Decke eingemuckelt und im Büro auf die Heizung gelegt. Da hat er dann geschlafen.




Ich habe derweil gemerkt, wie oft man im Büro das Internet benötigt.

Der Router war defekt und es ging nichts mehr.

Bis dann der Telekommunikationsmensch gegen Mittag einen neuen Router brachte.

Nun ist die Welt im Büro wieder in Ordnung. ;-)

Sonntag, 24. Januar 2010

Wochenende mit Stuart

Gestern haben Stuart und ich das gemacht, was bei vielen Samstag-Standard ist.
Wir sind mit dem Auto in die Waschanlage gefahren.

Da ist mein Auto nicht allzu oft. ;-)

Trotzdem kenne ich mich da eigentlich aus.

Um so verwunderter waren Stuart und ich, als die Waschanlage schon nach kurzer Zeit stehen geblieben ist und der Mitarbeiter an die Scheibe klopfte. Die Vorderräder standen falsch und blockierten den Transport. Konnten wir ganz schnell ändern.

Aber der Blick des Waschanlagenmitarbeiters als er Stuart vor dem Lenkrad und mich mit dem Fotoapparat gesehen hat, war schon Gold wert. ;-)

Stuart war auf jeden Fall begeistert.




Und weil heute Sonntag ist, bekam Stuart natürlich auch die beiden Kirchen im Hauptort gezeigt.

Die katholische Kirche ist schon recht alt und hat romanische Ursprünge. Jedes Dorf hat hier eine katholische Kirche.

Wir Protestanten leben hier in der Diaspora und haben nur ein relativ kleines Kirchlein in der kleinen Stadt. Aber es zählt ja die innere Größe.




Den restlichen Sonntag werden wir warm eingemuckelt auf der Couch verbringen.

Freitag, 22. Januar 2010

Sightseeing mit einem kleinen Hasen

Am gestrigen Morgen schien die Sonne ganz wunderbar.
Also verabredeten Stuart und ich, dass wir uns nach Büroschluss die ersten Sehenswürdigkeiten der kleinen Stadt ansehen würden.

Da schien die Sonne zwar nicht mehr durch die Wolkendecke, aber das konnte den kleinen Kerl und mich nicht von unserem Plan abhalten.

Zuerst ging es auf die Höhen über der Stadt, denn von dort aus konnte Stuart das sehen, was ich ihm zeigen wollte.


Stuart wollte aber unbedingt zuerst wissen, warum denn in diesem Wald so viele Bäume umgefallen sind.

Tja, das war
Kyrill. Das ist zwar schon drei Jahre her. Aber es gibt immer noch Waldstücke, die nicht komplett aufgeräumt worden sind.



Weil das nun nicht so ein schöner Anblick war, wollte Stuart schnell weiter. Und dann hat er auf der anderen Seite etwas tolles gesehen.

Stuart dachte zuerst, dass das ein großer Abenteuerspielplatz mit Klettergarten ist. Aber da musste ich ihn enttäuschen. Es ist "nur" ein Kalkwerk. Davon gibt es hier in der Gegend einige.
Und von oben kann man das noch besser sehen.

(c) by Google Earth

Stuart lief den Weg entlang und entdeckte dann gegenüber den großen Höhleneingang.




Stuart wurde immer hibbeliger und zog mich mit, damit wir uns diesen Höhleneingang (Schaut mal auf das Haus zum Größenvergleich.) näher ansehen konnten.

Kurz danach standen wir dann vor dem großen Eingang.




Hinein durften wir nicht.

Das ist leider im Winter verboten. Da hängen dann nämlich lange Eiszapfen von der hohen Höhlendecke. Tropfsteine findet man dort keine.

Und bevor dann zu Theater- und Musikveranstaltungen und dem in dieser Gegend hier obligatorische Schützenfest bis zu 2.000 Menschen (KEIN Tippfehler!) in
die Höhle strömen, muss sie immer erst vom Bergamt abgeklopft und untersucht werden.
Stuart war schwer beeindruckt.

Ja, es ist der Ort, in dem Fanta4 ihren tolles Unplugged-Konzert gegeben haben.
Und ja, ich hatte eine Karte für das Konzert und bin nicht hingegangen. Mein Kind schüttelt heute noch den Kopf darüber. ;-)

Bald schon setzte die Dämmerung ein und Stuart entdeckte auf dem Parkplatz in der Stadt einen wegen der Kälte abgestellten Brunnen mit Figuren bedeutender Bürger der Stadt.

Schnell kletterte er auf die Figuren.

Mit dem einen Herrn schaute er in den Himmel.

Der Herr mit einem toten Artgenossen in der Hand gefiel Stuart dann doch nicht so sehr.
Dann doch lieber die eigentlich ganz nett aussehende einzige Dame in der Runde. Ob es ihm dort auch gefallen hätte, wenn er gewusst hätte, dass das eine Metzgersfrau gewesen ist?



Auf jeden Fall hatte der kleine Kerl für diesen Tag erst einmal genug gesehen und kam mit nach Hause, wo er auch recht schnell im Bett verschwunden war.

Mittwoch, 20. Januar 2010

Kontrolle ist wohl gut

Nach Danyos Kommentar habe ich mir überlegt, dass ich den kleinen Herrn doch wohl lieber mit ins Büro nehme, weil ich ihn da besser unter Kontrolle habe.
Wenn da nur nicht Stuarts Neugierde wäre. ;-)

Nun gut, mein Drucker wurde ausführlich inspiziert.

Sollte irgendwo am Drucker Staub gewesen sein, ist der Dank Stuart nun weg. ;-)