Irgendwie war mir in diesem Jahr nicht so nach Adventsdekoration zu Mute.
Aber dann habe ich hier und hier und hier davon gelesen und schöne Sachen gesehen.
Da bekam ich dann doch Lust, bei uns auch ein wenig Dekoration zu schaffen.
Ein neuer Tischläufer wurde aus Fundusstoffen nach einer abgewandelten Idee aus einer Patchworkzeitschrift genäht. So haben wir jetzt sogar acht rote Kerzen. ;-)
Plus eine wunderbare durchgefärbte Bienenwachskerze. Die duftet herrlich.
Die beiden Engel sind heute im Lieblingsdrogeriemarkt einfach in den Einkaufswagen gehüpft. ;-)

- Ein Klick macht es größer. -
Adventskalender gibt es hier natürlich auch.
Für das Kind wurde der selbstgestickte und vernähte Adventskalender mit schönen Dingen von Rice befüllt, die ich vor einiger Zeit bei Bianca gekauft hatte.
Alles schon für das nächste Jahr, wenn das Kind in die große Stadt will.
Nach vielen Jahren habe auch ich in diesem Jahr einen Adventskalender.
Der Freund hat ihn per Post geschickt.
Ein Krimi-Adventskalender. 24 Kurzkrimis.
Denn ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett. ;-)
Und dann habe ich mir noch ein neues Abfallsäckchen für den Wohnzimmertisch genäht. Damit die Stickfäden nicht alle hier herum fliegen. Stoffe gab der Fundus noch her. Ich mag meinen Fundus. ;-)

- Ein Klick macht es größer. -
Tatkräftig unterstützt hat mich bei der Dekorationsherstellung übrigens das ZDF.
Am Sonntag wurden zwei meiner Lieblingsfilme gezeigt:
Erst gab es "Sabrina" und dann "Über den Dächern von Nizza".
Audrey Hepburn, Humphrey Bogart, Grace Kelly und der leckere Cary Grant haben Dank Billy Wilder und Alfred Hitchcock ihr Bestes gegeben. ;-)
1 Kommentar:
Ein "Fundus" ist was Tolles. Ich nenne meinen den Kreativ-Komposthaufen :-)
Mir ging es genauso, ich wurde auch von schönen Blogs angeregt. Dein Läufer ist wirklich klasse geworden!
Kommentar veröffentlichen